„Best Brands“ wurde im Jahr 2004 von der Serviceplan Gruppe, NIQ/GfK, der Seven.One Entertainment Group , der WirtschaftsWoche und dem Markenverband ins Leben gerufen. Seit 2016 ist auch DIE ZEIT Partner von Best Brands, seit 2017 RMS Radio Marketing Service und seit 2020 Media Impact. WallDecaux ist ab 2025 ein weiterer Partner von Best Brands.
Serviceplan – als Ideengeber des best brands Formats – hält dabei die Fäden zusammen, koordiniert die Partner und liefert gemeinsam mit Seven.One Entertainment Group den kreativen Output für die Events. Seven.One Entertainment Group kümmert sich außerdem um die Inszenierung einer hollywoodreifen Show, GfK als Geburtshelfer der Best Brands-Idee entwickelt das Studiendesign und steuert seither die jährliche Untersuchung, auf welcher das Ranking basiert. Die WirtschaftsWoche realisiert das Sonderheft zur Awardshow und der Markenverband vertritt als Schirmherr die Interessen der Marken in Deutschland.
Die Serviceplan Group ist die größte inhabergeführte, partnergeführte und am breitesten aufgestellte Agenturgruppe Europas.
Im Jahr 1970 als klassische Werbeagentur gegründet, vereint die Serviceplan Group seit jeher alle Kommunikationdisziplinen unter einem Dach:
Ob Markenstrateg:innen, Kreative, Experiene-Designer:innen, Marketingtechnologie-Expert:innen, CRM-Expert:innen, Data Scientists, Marktforscher:innen, PR-Berater:innen oder Sales-Profis bei der Serviceplan Group ziehen alle an einem Strang, im House of Communication, dem einzigen komplett integriert aufgestellten Agenturmodell in Deutschland. Das präzise Zusammenspiel der Vielzahl von Spezialagenturen in Sachen Strategy & Consulting, Creative & Content, Platform & Technology sowie Media & Data macht die Serviceplan Group zur führenden Agenturgruppe für innovative Kommunikation.
Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft, faszinierende Marken aufzubauen und zu coachen. Marken, die wirtschaftlich erfolgreich sind und Emotionen im Kopf der Verbraucher:innen auslösen — BEST BRANDS eben. Der Weg dorthin führt über innovative Kommunikation. Das bedeutet, neue Wege ins Herz der Verbraucher:innen zu finden: kreativ, medial & technologisch.
Diesen Anspruch, Marken zu BEST BRANDS zu machen, leben wir täglich im House of Communication.
Hier geht es zu den Social Media Accounts:
NielsenIQ (NIQ) ist das weltweit führende Consumer Intelligence Unternehmen, das ein umfassendes Verständnis des Kaufverhaltens von Verbrauchern liefert und neue Wege zum Wachstum aufzeigt. Im Jahr 2023 schlossen sich NIQ und GfK zusammen, zwei Branchenführer mit beispielloser globaler Reichweite. Mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Einzelhandels und den umfassendsten Einblicken in das Konsumverhalten, die mittels fortgeschrittener Analysen über hochmoderne Plattformen geliefert werden, bietet NIQ das Gesamtbild — the Full ViewTM.
NIQ, ein Portfoliounternehmen von Advent International, ist in mehr als 100 Märkten tätig und deckt mehr als 90 % der Weltbevölkerung ab. Weitere Informationen finden Sie unter NIQ.com.
Hier geht es zu den Social Media Accounts:
Die Seven.One Entertainment Group ist eine 100-prozentige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE. Als einer der deutschlandweit führenden, plattformunabhängigen Entertainment-Anbieter vereint das Unternehmen mit Sitz in München-Unterföhring seit 2020 alle Sendermarken der ProSiebenSat.1-Gruppe sowie das Content-, Digital-, Distributions- und Vermarktungsgeschäft unter einem Dach. Als agile Medien-Company hat die Group die Bedürfnisse ihrer Zuschauer:innen, User:innen und Kund:innen immer im Blick und entwickelt sich ständig weiter. Der Fokus auf lokale, relevante und Live-Inhalte sowie der Ausbau des eigenen Produktionsgeschäfts sichert der Seven.One Entertainment Group unverwechselbare Inhalte für den deutschsprachigen Raum. Die eigenen Senderbrands bieten reichweitenstarke Content-Marken, über die ganz Deutschland spricht. Die hauseigene Seven.One Media ist einer der führenden Media-Vermarkter im deutschsprachigen Raum und gilt als Innovationstreiber im AdTech-Bereich. Außerdem bündelt die Seven.One Entertainment Group alle Geschäftsfelder jenseits des Kerngeschäfts TV und Streaming in der Unit Business und Innovation – vom boomenden Audio-Markt über hochwertige Live-Events bis zu Digital-Entertainment- und Influencer-Business für die jungen Zielgruppen.
Die Markenwirtschaft steht in Deutschland für einen Markenumsatz in Höhe von knapp 1,1 Billionen Euro und rund 5,2 Millionen Arbeitsplätze. Der 1903 in Berlin gegründete Markenverband ist die Spitzenorganisation der deutschen Markenwirtschaft und mit seinen rund 300 Mitgliedern der größte Verband dieser Art in Europa.
Mitglied sind sowohl mittelständische, familiengeführte als auch internationale Unternehmen aus vielfältigen Branchen – insbesondere aus der Nahrungs- und Genussmittel- sowie der Gebrauchsgüterbranche. Darunter finden sich führende Marken wie Abus, Beiersdorf, Bell Food Group, Hugo Boss, Coca-Cola, Gardena, Haribo, Henkel, Hochland, Kärcher, Melitta, Merz Consumer Care, Miele, Nestlé, Procter & Gamble, Ritter Sport, Rotkäppchen-Mumm, Unilever, Vileda und viele weitere renommierte Firmen.
Als Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin stehen wir für modernen Nutzwert, fundierte ökonomische Analysen und einen klaren wirtschaftspolitischen Kompass. Weiterdenken. Weiterkommen – das gilt für die persönlichen Finanzen, den Vermögensaufbau, den Erwerb von Immobilien, das berufliche Fortkommen, die Führung von Mitarbeitenden oder Entscheidungen für das eigene Unternehmen.
Die WirtschaftsWoche Markenwelt bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Entscheider-Zielgruppen aufvielfältige Weise anzusprechen: Neben der Zeitschrift, der Website und der App bietet die Medienmarke ein breites Portfolio an Sonderpublikationen, Newslettern, Podcasts und Veranstaltungen.
Die Marke WirtschaftsWoche wird durch die enge Vernetzung der verfügbaren Medienkanäle dem Informations- und Nutzungsverhalten der Wirtschaftselite gerecht. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Entscheiderkommunikation.
Die Leser:innen der WirtschaftsWoche gehören zur Wirtschaftselite Deutschlands. Sie sind Entscheider aus dem Mittelstand, überwiegend männlich, im Alter von 30-59 Jahren, überdurchschnittlich wohlhabend und vorwiegend als leitende Angestellte tätig. Investitionsentscheidungen treffen sie nicht nur im Beruf, sondern auch als Privatperson. Ihre Rolle als Meinungsführer und Multiplikator machen sie – in beruflichen, wie auch privaten Dingen – zu einer unverzichtbaren Premium-Zielgruppe.
DIE ZEIT
DIE ZEIT bietet eine große Themenvielfalt: Politik und Wirtschaft sind zentrale
Bestandteile, aber auch alle anderen Themen, die unsere Gesellschaft
bewegen, finden ausreichend Platz: Kultur und Wissenschaft, Technik und
Medizin, Gesellschaft und Bildung, Nachhaltigkeit, Reisen, Lifestyle und
Sport. Der besondere redaktionelle Anspruch der Berichterstattung, die hohe
Glaubwürdigkeit und ein preisgekröntes Layout machen DIE ZEIT zu einer
ganz besonders geschätzten Informationsquelle.
Seit der ersten Ausgabe, die am 21. Februar 1946 in Hamburg erschien,
hat sich DIE ZEIT zu Deutschlands meistgelesener Qualitätszeitung entwickelt.
Die verkaufte Auflage liegt heute bei über 600.000 Exemplaren, jede
Ausgabe erreichtrund zwei Millionen Leser:innen.
Die Zukunft klingt gut für uns – Audio ist das mit Abstand wachstumsstärkste Massenmedium. Ein spannender, dynamischer und innovativer Markt, den wir leidenschaftlich mitgestalten. Mit Begeisterung und Neugier für die Möglichkeiten neuer Technologien und Formate.
RMS macht Marken hörbar – überall. Als Audiovermarkter mit dem stärksten crossauditiven Portfolio aus Radio, Digital-Audio-Streams, Podcasts sowie Smart Speaker und Voice, In-Game und Web3.0. liefert RMS Werbekund:innen den besten Zugang zum hohen Wirkungspotenzial von Audiowerbung. Dazu zählen Reichweite, Qualität, Technologie und Wirkungsbelege. Mit smarten Lösungen, fundierter Beratung und umfassendem Service inspirieren wir unsere Kund:innen dazu, die ganze Vielfalt der Audiosphäre auf kreative, innovative und erfolgreiche Weise zu nutzen. Die Zukunft erfolgreicher Markenkommunikation liegt in holistischen Konzepten für auditive Markeninszenierung.
Geschäftsführung: Stefan Mölling (CEO), Sven Thölen (CEO).
Zu den Social Media Kanälen:
Deutschlands wirkungsvollster Vermarkter
Wir von Media Impact sind die schnellsten und kreativsten Kundenversteher:innen Deutschlands. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Ad Alliance erreichen wir bis zu 90% der in Deutschland lebenden Menschen in Print und Digital.
Als Vermarkter von Axel Springer und ausgewählten Mandanten, arbeiten wir täglich leidenschaftlich daran, unseren Kund:innen die optimale Bühne für ihre Werbebotschaft zu bieten. Dafür nutzen wir die crossmediale Power der Axel Springer Marken wie zum Beispiel BILD, WELT und Business Insider. Diese Qualitätsreichweiten kombinieren wir mit intelligenten Technologie- und Kreativlösungen für eine maximale Werbewirkung unserer Kund:innen. Innovative Veranstaltungsformate veredeln unsere 360-Grad-Vermarktung.
Wir verstehen uns als Impulsgeber:innen und Inszenierungsexpert:innen, denn wir denken nicht nur crossmedial und zielgruppengenau, sondern bewegen durch emotionales Storytelling. Regionale Standorte mit großer Kundennähe, agile Arbeitsmethoden und crossfunktionale Teamstrukturen helfen uns dabei kein Tanker, sondern ein Schnellboot zu sein.
Zu den Social Media Kanälen:
Als Premium-Außenwerber bietet WallDecaux analoge und digitale Werbeflächen in den urbanen Zentren von Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Köln sowie 17 weiteren Städten in Deutschland. Mit seiner Expertise in Programmatic Digital Out of Home vereint WallDecaux gezielte Aussteuerung mit Reichweitenstärke und treibt diese Innovationen weiter voran. Werbetreibende, Agenturen und Marken haben so die Möglichkeit, Außenwerbung effizient in den Marketing-Mix zu integrieren und die Erfolge messbar zu machen. Mit der Power of Premium Out of Home schafft WallDecaux Markenerlebnisse, die in den Köpfen der Menschen bleiben.
WallDecaux ist die Vertriebsmarke der Wall GmbH und Teil der JCDecaux Group, dem globalen Marktführer für Außenwerbung mit über 1.000.000 Werbeflächen in mehr als 80 Ländern und rund 11.650 Mitarbeiter:innen.
Zu den Social Media Kanälen: